ElternWERDEN. 2.0 Geburtsvorbereitungskurs ab dem 2. Kind

Mein ElternWERDEN 2.0 Kurs richtet sich an Zweit- und Mehrgebärende Eltern. Wir schaffen gemeinsam einen Raum, auf Deine bisherigen Schwangerschafts- und Geburtserfahrungen zurückzublicken. Was hat Dich gestärkt, was möchtest Du vielleicht diesmal anders gestalten? Wir nehmen uns Zeit, das Erlebte zu reflektieren, Deine bereits erlernten Kompetenzen zu erkennen und weiterzustärken.

Gemeinsam betrachten wir den letzten Abschnitt der aktuellen Schwangerschaft und den Beginn der Geburt, im Licht Deiner bisherigen Erfahrungen. Auch die Rolle Deiner Begleitperson wird mit einbezogen: Wie kann sie Dich diesmal noch gezielter unterstützen? Welche Formen der Unterstützung haben sich bewährt, welche neuen Möglichkeiten gibt es?

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der besonderen Dynamik in Familien mit mehreren Kindern. Wir besprechen, wie sich die neue Geschwisterkonstellation gestalten kann und welche Bedürfnisse dabei entstehen, bei Dir, Deinem Kind und der ganzen Familie.

Wir sprechen über mögliche Geburtsverläufe, das Wochenbett und die erste Zeit mit dem Neugeborenen, diesmal in Verbindung mit dem neuen Familienalltag, der Umstellung auf ein Leben mit mehreren Kindern.

Ich biete Dir und Euch einen geschützten Rahmen, um Fragen zu stellen, Wünsche zu formulieren und Euch auf diese besondere Zeit als Familie vorzubereiten. Am Ende des Kurses sollt Ihr Euch informiert, bestärkt und gut vorbereitet fühlen, im Vertrauen auf Eure eigenen Fähigkeiten und die gewachsene familiäre Kompetenz.

Weitere Informationen

  • Der Kurs findet ab sechs Anmeldungen statt.
  • Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt alle anfallenden Kosten für die Schwangere. Nimmst Du an einer Stunde, unabhänig mit welchem Grund, nicht teil, trägst Du die Kosten dafür selbst.
  • Der Kurs ist als Partner:innen Kurs konzipiert, weshalb eine Anmeldung nur mit Partner:innen (Freund:in/Großelternteil/…) möglich ist.
  • Der Partner:innenbeitrag beträgt 100 Euro und ist privat bei Kursanmeldung zu zahlen. Anteilig wird er von manchen Krankenkassen erstattet.
  • Für ein reichliches Snack Büfett (bio) am Samstag ist gesorgt.
  • Bitte meldet Euch zu einem Kurstermin an, der während Deiner 20.-36. SSW liegt.
  • Zum Kurs wird benötigt: Versichertenkärtchen (sofern vorhanden), bequeme Bekleidung und rutschfeste warme Socken und Schreibmaterial.
  • Du erhälst ein Workbook, um die Kursinhalte zu vertiefen.

kommende Kurstermine