Eine Bestrahlung mit dem Kaltlichtlaser kann bei wunden Brustwarzen, Rhagaden, Milchstau, Brustentzündung, Wundheilungsstörungen von Narben, Hämorrhoiden eingesetzt werden. Die Low-Level-Lasertherapie hat eine regulatorische Wirkung. Durch die Behandlung wird der Stoffwechsel der Zellen beeinflusst. In den Zellen werden verschieden biochemische Vorgänge aktiviert, die die Selbstheilung fördert. Es kommt zur Schmerzlinderung, zur Beschleunigung der Wundheilung, zur Verminderung von Entzündungen und Schwellungen, zur Durchblutungsförderung und zur Verminderung des Infektionsrisikos.
Bei ordnungsgemäßer Anwendung ist die Low-Level-Lasertherapie frei von Nebenwirkungen. Die Leistung von Therapielasern ist so gering, dass bei der Behandlung keinerlei Wärme auftritt. Es wird daher kein Gewebe zerstört oder verbrannt, so wie dies bei chirurgischen Lasern der Fall ist. Im Anschluss an die Behandlung kann die Mutter ihr Baby sofort wieder stillen, wenn sie das möchte. Meist sind 2-4 Sitzungen erforderlich.
Deine Investition:
Für den erste Lasertermin bei Dir daheim investierst Du 25 Euro, Folgetermine 20 Euro, jeweils plus Wegegeld in Höhe der Hebammengebührenvereinbarung.