MutterWERDEN. Schwangerschaftssport

Geburt ist Bewegung. Fang in Deiner Schwangerschaft damit an.

Wenn Du schwanger bist und etwas für Deine Fittness tun möchtest;
wenn Du wissen möchtest wo Dein Beckenboden ist und wie Du mit ihm arbeiten kannst;
wenn Du Vertrauen darin finden oder stärken möchtest, dass Du gebären kannst;
wenn Du Vertrauen darin finden oder stärken möchtest selbstbestimmt Euren Weg der Geburt anzunehmen und zu meistern;
dann ist mein Schwangerschaftsgymnasikkurs genau das richtige für Dich.

Nach drei wunderbaren eigenen Geburten und vielen Frauen, denen meine Begleitung Zuversicht und Vertrauen und Bewegungsfreiheit geschenkt hat, möchte ich auch mit Dir mein Wissen und meine Erfahrungen teilen!

Mein Schwangerschaftsgymnasikkurs ist viel mehr als einen reiner Bewegungs- oder Beckenbodenkkurs.

Durch regelmäßiges Bewegen und Erspüren förderst Du bereits in Deiner Schwangerschaft Deine Mutter-Kind-Beziehung und legst damit die Grundlage für die Beziehung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind nach der Geburt. Du kommst mit Deinen ureigenen Kräften in Kontakt, spürst Deine innere Stimme. Du erinnerst Dich daran Dich aufzurichten, zu öffnen, loszulassen, zu empfangen und anzunehmen. Wir erspüren die Wehenatmung und Wehenbewegungen, damit Du die Kraft der Wehen für die Geburt nutzen weißt, damit Du mit den Wehen arbeiten kannst und und damit Du Dich als Mutter und Dein Kind selbstbestimmt gebärst.
Im Kreis von Müttern erlebst Du eine Gemeinschaft, in der Mütter sich gegenseitig stärken, ermutigen, den Raum halten und ihr Wissen und ihre Gefühle und Ängste miteinander teilen.

Wir beginnen mit einer gemeinsamen Zentrierung, in der Du Deinen eigenen Schutzraum erschaffst. Es folgen Bewegungsübungen, die Dich und Dein Kind fit halten und euch optimal auf die Wehenarbeit vorbereiten. Wir schließen mit einer gemeinsamen Zentrierung. Nach dem Kurs ist im meiner offenen Hebammensprechstunden Raum für einen geschützten und ehrlichen Austausch.

Weitere Informationen:

  • Der Kurs findet ab sechs Anmeldungen statt.
  • Deine Investition in den Kurs beträgt je nach Terminanzahl: 96 Euro (für 6 Termine). Sie wird nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen und ist bei Kursanmeldung zu zahlen.
  • Bitte melden Dich so an, dass Du den Kurs ab der 12. SSW oder später startest. Effektiv ist, wenn Du mehrere Kurse hintereinander besuchst, so dass Du an etwa 12 Einheiten teilnimmst.
  • Der Kurs ist fortlaufend, Du kannst einsteigen und ihn bis zum Ende Deiner Schwangerschaft besuchen.
  • Zum Kurs wird benötigt: ein Handtuch für die Matte, bequeme Bekleidung und rutschfeste Socken und ein kleiner Snack.

kommende Kurstermine und Anmeldung

Nach Absprache ist jederzeit ist eine Probestunde möglich!