ElternWERDEN. Geburtsvorbereitungskurs

Dein Geburtsvorbereitungskurs in Oberursel – mit Herz, Wissen und Erfahrung

Eine Geburt ist einzigartig.
Damit ihr diesen besonderen Moment voller Vertrauen, Kraft und Geborgenheit erleben könnt, begleite ich euch mit einem Kurs, der weit mehr ist als reine Wissensvermittlung.

kommende Kurstermine und Anmeldung

Gemeinsam betrachten wir die letzte Zeit der Schwangerschaft und den Geburtsbeginn, damit Du und Dein:e Partner:innen Euch auf die bevorstehende Zeit besinnen könnt.
Wir wenden uns dann dem eigentlichen Geburtsprozess zu, betrachten die verschiedenen Geburtsphasen und was ihr körperlich während dieser tun könnt.
Du lernst als Schwangere die Geburtsarbeit aktiv mitzugestalten. Und wir werden gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten Dir als begleitende Person zur Verfügung stehen, Deine Partnerin bei der Geburtsarbeit zu unterstützen.
Ich fördere Euer Vertrauen in die weiblichen Fähigkeiten und stärke die Beziehung zu Eurem Kind. Weiter besprechen wir mögliche Abläufe einer Geburt, das Wochenbett, die ersten Tage mit dem Neugeborenen und das Stillen/Flasche geben.

Ich gebe Euch einen Raum, um Eure Fragen zu stellen und Bedürfnisse und Wünsche zu formulieren. Am Ende des Kurses habt ihr als werdende Eltern das Gefühl, umfassend informiert und gut auf die Geburt vorbereitet zu sein.

Der Geburtsvorbereitungskurs ist kein Säuglingspflegekurs. Wenn ihr mehr über den Umgang mit eurem Baby, Tipps und Tricks wissen wollt könnt ihr gerne zusätzlich (und auch schon bevor ihr im Geburtsvorbereitungskurs wart) am ElternSEIN. Babyvorbereitungskurs teilnehmen!

Das erwartet euch

  • 14 Stunden fachliche Begleitung durch eine erfahrene Hebamme mit Expertise in Klinik- und außerklinischer Geburtshilfe, also mein kompetentes Hebammenwissen und Erfahrung.
  • Ehrliche Einblicke in Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby.
  • Einen ausführlichen Anteil mentale Geburtsvorbereitung: als wertvolle Ergänzung kostenlos on top.
  • Eine ausgearbeitete Einheit Schwangerschaftssport für deine tägliche Routine mit sinnvollen wirksammen Körperübungen und Entspannungstechniken kostenlos on top.
  • Ein reichhaltiges Bio-Snackbuffet und Getränke an den beiden langen Tagen.
  • Ein hebammenART® Kirschkernkissen – Bio.
  • Und damit ich Euch dieses alles nicht nur authentisch vermitteln, sondern für euch auch nachhaltig nutzbar machen kann, gibt es für Euch zwei Workbooks: eines für Dich als Schwangere, das zweite für Deine Partnerin/ Deinen Partner zum Vor- und Nacharbeiten und Vertiefen.

Dein Vorteil

  • Die Kursgebühr übernimmt Deine Krankenkasse.
  • Lediglich der Partner:innenbeitrag ist privat zu zahlen, er wird aber von vielen Krankenkassen anteilig zurück erstattet.
  • Mir ist es ein großes Anliegen, die Teilnehmerinnen auch nach der Geburt weiterhin zu begleiten. Deshalb vergebe ich die Plätze in meinen gefragten Rückbildungskursen mit Priorität an Frauen, die bereits meinen Geburtsvorbereitungskurs besucht haben.

Warum ist dieser Kurs für euch richtig ist

  • Weil ihr euch eine ehrliche, fachlich fundierte und herzliche Vorbereitung wünscht.
  • Weil ihr die Geburt eures Kindes zuversichtlich, gestärkt und gemeinsam erleben möchtet.

Weitere Informationen

  • Der Kurs findet ab sechs Anmeldungen statt.
  • Die gesetzliche und die meisten privaten Krankenkasse übernehmen alle anfallenden Kosten für die Schwangere. Nimmst Du an einer Stunde, unabhänig mit welchem Grund, nicht teil, trägst Du die Kosten dafür selbst.
  • Der Kurs ist als Partner:innen Kurs konzipiert, weshalb eine Anmeldung nur mit Partner:innen (Freund:in/Großelternteil/…) möglich ist. Der Partner:innenbeitrag ist privat bei Kursanmeldung zu zahlen.
  • Bitte meldet Euch zu einem Kurstermin an, der während Deiner 24.-36. SSW liegt.
  • Zum Kurs wird benötigt: Versichertenkärtchen (sofern vorhanden), bequeme Bekleidung und rutschfeste warme Socken, Schreibmaterial, eine Babypuppe/Teddy und eine Windel mit der Du wickeln willst.

kommende Kurstermine und Anmeldung